Pfifferlinge in Weißwein-Sauce mit selbstgemachter Pasta

Herbstzeit ist Schwammerl-Zeit. Also auf in den Wald (oder in den Supermarkt), zum Pilze suchen! Vor allem in Kombination mit selbst gamachter Pasta ein Genuss!

Zugegeben, das Rezept ist etwas aufwendiger, aber die Zeit und die Mühe lohnen sich!

Pasta selber machen:

Nudeln selbst zu machen geht – vorausgesetzt man hat eine Nudelmaschine – erstaunlich

einfach und schnell. Geschmacklich liegen allerdings Welten zwischen hausgemachter und fertig gekaufter Pasta.

Für eine gute Pasta braucht es tatsächlich nur drei Zutaten, Salz kommt nur in das Kochwasser und nicht in den Teig!

Pro Person rechnet man mit:

  • 1 Ei
  • 50 g Hartweizengrieß
  • 50 g Mehl

Das Mehl und den Hartweizengrieß in eine Schüssel geben. In der Mitte eine Kuhle formen und die aufgeschlagenen Eier zugeben. Mit den Händen so lange kneten, bis kein Teig mehr kleben bleibt. Das dauert ein paar Minuten.

In der Regel ist es nicht notwendig, sollte der Teig allerdings zu trocken sein, etwas Wasser dazugeben. Sollte er zu fest sein, noch etwas Mehl beimengen.

Mit der Nudelmaschine die gewünschte Form welchern.

 

Zutaten für die Pfifferlinge in Weißwein-Sauce

  • Pfifferlinge nach belieben
  • etwas Butter
  • 2 Schalotten
  • 1 Knoblauchzehe
  • 100 ml Weißwein
  • 250 ml Gemüsebrühe
  • 150 ml Sahne
  • einen Schuss weißen Balsamico
  • 1 Spritzer Zitronensaft
  • Salz, Pfeffer und Tymian (getrocknet)
  • frischer Parmesan

Zubereitung:

  1. Die Schalotten und den Knoblauch sehr fein schneiden und in der Butter glasig anschwitzen. Anschießend mit dem Weißwein und ein wenig weißem Crema die Balsamico ablöschen.  (Der braune geht auch, der weiße bleibt nur farblich neutral.) Die Flüssigkeit fast vollständig einreduzieren lassen.
  2. Wenn der Wein einreduziert ist, Gemüsebrühe und ZItronensaft sowie Thymian zugeben. Diese Flüssigkeit etwa zur Hälfte einreduzieren lassen.
  3. Derweilen die Pilze putzen, in muntgerechte Stücke schneiden und mit Butter anschwitzen. Anschließend mit etwas Salz und Pfeffer würzen.
  4. Nun die Sahne in die einreduzierte Soße geben und kurz aufkochen lasssen.
  5. Kurz vor dem Servieren die Pilze in die Soße geben und mit der Pasta und dem frischen Parmsan anrichten.

Nach belieben Petersilie oder Preiselbeeren dazu geben.

 

Annalena Bauer
Annalena Bauerhttps://www.ausflugsbox.de
"In Bayern daheim - in der Welt zu Hause". Auch wenn Annalena beruflich viel und gerne weltweit unterwegs ist, gefällt es ihr "dahoam" schließlich doch am Besten. Mit "dahoam" ist allerdings nicht das heimische Wohnzimmer, sondern vielmehr Bayern und der Alpenraum gemeint. Ob zu Fuß oder mit dem Rad - Hauptsache in der Natur!

Ähnliche Beiträge

Weitere Beiträge

Buenos Aires – 15 Tipps für deinen perfekten Städtetrip

Buenos Aires - Tango, Fußball, Steaks und Rotwein Natürlich kann die Argentinische Hauptstadt viel mehr...

Tagesausflug nach Hakone: Jetzt werde ich 100 und 7...

Ein Tagesausflug nach Hakone Unter asiatischen Touristen und der Tokyoter Stadtbevölkerung ist Hakone ein sehr...

Wohnmobil-Reise durch Süd-Schweden: Tiveden Nationalpark

Seit fast zwei Wochen sind wir mit dem Wohnmobil in Süd-Schweden unterwegs. Nachdem wir...

Ratatouille

Ratatouille - ein Klassiker aus der französischen Küche! Der Eintopf stammt ursprünglich aus der Gegend...

Zermatt mit dem Wohnmobil

Zermatt - Bergsteigerort am Fuße des Matterhorns Zeigt man auf der Straße in Japan, China oder...

Pak Choi mit Tofu und Reis

Ich habe Pak Choi zum ersten Mal in Korea gegessen. Pak Choi ist vor...

Beliebte Kategorien

Kommentare

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein