Griesbrei mit Roter Grütze

Griesbrei geht immer. Ob als Frühstück, Dessert, Zwischenmahlzeit oder früher bei Oma sogar als Mittagessen. Er ist schnell zubereitet und mit allem möglichen Obst oder Roter Grütze kombinierbar. Dazu noch Zimt-Zucker und ich bin glücklich!

Das tolle am Griesbrei für´s Camping ist, dass man die Mischung schon zu Hause abwiegen und dann einfach in einem Schraub-Glas mit nehen kann.

Zutaten für den Griesbrei

(Angaben pro Person)

  • 250ml Milch
  • 50 g Gries (ich nehme Hartweizengries, ist aber im Grunde egal)
  • 10 g Zucker
  • 1 kleine Prise Salz

Zubereitung:

Die Milch in einem Topf erhitzen. Sobald sie heiß ist, die vorbereitete Mischung aus Gries, Zucker und Salz in den Topf geben und für einige Minuten köcheln, sodass die Milch vom Gris aufgenommen ist.

Nach belieben mit Roter Grütze, Obst und Zimt-Zuckerservieren!

Annalena Bauer
Annalena Bauerhttps://www.ausflugsbox.de
"In Bayern daheim - in der Welt zu Hause". Auch wenn Annalena beruflich viel und gerne weltweit unterwegs ist, gefällt es ihr "dahoam" schließlich doch am Besten. Mit "dahoam" ist allerdings nicht das heimische Wohnzimmer, sondern vielmehr Bayern und der Alpenraum gemeint. Ob zu Fuß oder mit dem Rad - Hauptsache in der Natur!

Ähnliche Beiträge

Weitere Beiträge

Triglav Nationalpark – Wohnmobil-Reise durch Slowenien

Tag 1: Anreise Als wir zu Hause losfahren, ist es bereits Samstag Nachmittag. Den Vormittag...

Gas im Wohnmobil – Basiswissen Teil 3: Gasflasche richtig...

Gas im Wohnmobil - Basiswissen Teil 3: Gasflasche richtig anschließen, Füllstand kontrollieren Im zweiten Teil der...

Tokyo – Willkommen in einer anderen Welt

Es ist schon einige Jahre her, als ich zum ersten Mal in Tokyo war....

Churfranken mit dem Wohnmobil

„Churfranken“. Obwohl meine Oma - Jahrgang 1920 - lange in Miltenberg zur Schule gegangen ist,...

Willkommen am… Öresund!

Es ist Winter. Die Tage sind kurz und kalt. Noch kürzer und noch kälter sind die...

Wohnmobil Kurzreise: Osterbrunnen in der Fränkischen Schweiz

Osterbrunnen in der Fränkischen Schweiz Die Tradition der Osterbrunnen ist mit gut 100 Jahren noch...

Beliebte Kategorien

Kommentare

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein