Grüner Spargel mit Pasta und Zitronen-Butter

Allmählich geht die Spargel-Saison zu Ende. Traditionell werden die letzten Stangen am 24. Juni gestochen. Zeit für uns, zum Finale noch einmal einen frischen Bund Grün-Spargel vom Spargelhof im Nachbarort zu holen.

Gerade unterwegs liebe ich grünen Spargel – die praktische Variante für „Schälfaule“. Heute gibt es anstelle von selbstgemachter Hollandaise (die im Übrigen überraschend einfach zu kochen ist) eine leckere Zitronen-Butter mit ganz wenigen Zutaten:

Für zwei Personen braucht ihr:

  • Pasta
  • ca. 1 Pfund Gründer Spargel
  • 1/2 Würfel Butter
  • 1 Bio-Zitrone (die Schale muss zum Verzehr geeignet sein!)
  • Salz, Pfeffer, etwas Zucker

Die Zubereitung geht auch ganz fix:

Nudeln kochen und wenn sie fertig sind einfach bei Seite stellen.

Vom grünen Spargel nur das untere Drittel schälen und die Stangen anschließend in ca. 2 cm lange Stücke schneiden.

Ein bisschen was von der halben Butter in eine Pfanne geben und den Spargel darin anbraten, solange bis er die gewünschte Bissfeste hat.

Währenddessen die Butter zerteilen und zusammen mit dem Zitronenschalen-Abrieb, dem Zitronensaft, etwas Salz, Pfeffer aus der Mühle und ca. 1/3 Teelöffel Zucker in einem Topf bei geringer Hitze schmelzen lassen. Noch bevor die Butter braun wird den Topf vom Herd nehmen.

Kurz vor dem servieren alle Zutaten zusammen in den Pasta-Topf geben und ggf. noch einmal kurz zusammen erhitzen.

Fertig!

Annalena Bauer
Annalena Bauerhttps://www.ausflugsbox.de
"In Bayern daheim - in der Welt zu Hause". Auch wenn Annalena beruflich viel und gerne weltweit unterwegs ist, gefällt es ihr "dahoam" schließlich doch am Besten. Mit "dahoam" ist allerdings nicht das heimische Wohnzimmer, sondern vielmehr Bayern und der Alpenraum gemeint. Ob zu Fuß oder mit dem Rad - Hauptsache in der Natur!

Ähnliche Beiträge

Weitere Beiträge

Tofu-Bolognese mit Pasta

Tofu-Bolognese ist eine Alternative zum Klassiker mit Hackfleisch und schmeckt genauso lecker. Mindestens. Zutaten: etwas...

Chamonix mit dem Wohnmobil

Unsere Ankunft in Chamonix Am späten Vormittag erreichen wir "Cham", bzw. Chamonix-Mont-Blanc, so der Offizielle...

Wohnmobil-Reise durch Süd-Schweden: Tiveden Nationalpark

Seit fast zwei Wochen sind wir mit dem Wohnmobil in Süd-Schweden unterwegs. Nachdem wir...

Willkommen in… Tallinn!

Barcelona, Paris, London, Wien, Rom oder Lissabon... Die Liste der klassischen Ziele für einen Kurztrip...

Reiseapotheke: Medikamente, die man an Bord haben sollte

Von Erkältung bis Reiseübelkeit: die kleine Apotheke für Unterwegs Häufig wird man genau dann krank,...

Reisebericht: Die Fränkische Schweiz mit dem Wohnmobil

Geschwungene Täler, sanfte Hügel, bizarre Felsen. Dazwischen romantische Dörfer und gemütliche Kleinstädte. Jahrhunderte alte...

Beliebte Kategorien

Kommentare

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein