6 Dokumente, die auf Reisen ein Backup brauchen!

Die sechs wichtigsten Dokumenten sind:

  • Reisepass bzw. Personalausweis
  • Impfausweis
  • Krankenkassenkärtchen
  • EC- und Kreditkarten (Sperrhotline (+49)116 116)
  • Führerschein
  • Fahrzeugschein („Zulassungsbestätigung Teil 1“)

Tipps zum Umgang mit wichtigen Dokumenten:

  • Kopien der Dokumente mitführen
    (natürlich separat von den Originalen verstauen!)
  • Dokumente einscannen uns sich die Scans selbst per E-Mail schicken
  • Alternative: die Scans in Online-Clouds, wie zum Beispiel „Drop Box“ speichern

Was tun im Falle eines Verlustes der Reisedokumente?

Im Falle eines Verlusts erleichtern die Scans oder Kopien das nun folgende Prozedere enorm. Durch die Kopien ist eine sichere Identifizierung bei den Behörden möglich.

Verlust des Reisepasses:

Bei einem Verlust des Reisepasses muss man zunächst die örtliche Polizeidienststelle aufsuchen, um den Verlust zu melden. Von den Beamten erhält man eine Verlustbestätigung. Anschließend geht es zum Konsulat oder zur Botschaft, die die Ersatzpapiere für die Ausreise ausstellt.
Kosten für einen neuen Reisepass: 59,00 € / Personalausweis 28,80€

Verlust von EC- oder Kreditkarten:

Bei Verlust von EC- oder Kreditkarten ist es wichtig, die Karten schnellstmöglich unter der Telefonnummer (+49)116 116 sperren zu lassen. Die Sperr-Hotline steht 24 Stunden zur Verfügung. Die Kosten für neue Karten sind vom jeweiligen Kreditinstitut abhängig.

Verlust von Krankenkassen-Kärtchen und Impfpass

Krankenkassen-Kärtchen und Impfpass sind zwar wichtige Dokumente, können aber leicht wieder ersetzt werden. Für den Verlust des Krankenkassen-Kärtchens genügt ein Anruf oder eine Mail bei der Versicherung. Einen neuen Impfpass gibt es kostenlos beim Hausarzt. Erhaltene Impfungen können allerdings nur von dem Arzt nachgetragen werden, der auch geimpft hat.

Verlust des Fahrzeugscheins

Im Falle eines abhanden gekommenen Fahrzeugscheins ist unverzüglich Ersatzt zu beantragen. Darüber hinaus sollte der Verlust unverzüglich bei der Polizei gemeldet werden. Den Ersatzfahrzeugschein erhält man bei der zuständigen Zulassungsstelle. In der Regel kostet er ca. 12 Euro.

Verlust des Führerscheins

Auch der Führerscheinverlust muss unverzüglich bei der Polizei gemeldet werden. Die Kosten für einen neuen Führerschein belaufen sich auf ca. 35 – 40 Euro.

Versicherungen für Reisedokumente

Es gibt Versicherungen, die spezielle Reisedokumenten Versicherungen anbieten. Ob eine solche Versicherung tatsächlich notwendig und sinnvoll ist, muss jeder selbst entscheiden. Um der Versicherung gegenüber Ansprüche geltend machen zu können, braucht man die Verlustbestätigung der Polizei.

 

Annalena Bauer
Annalena Bauerhttps://www.ausflugsbox.de
"In Bayern daheim - in der Welt zu Hause". Auch wenn Annalena beruflich viel und gerne weltweit unterwegs ist, gefällt es ihr "dahoam" schließlich doch am Besten. Mit "dahoam" ist allerdings nicht das heimische Wohnzimmer, sondern vielmehr Bayern und der Alpenraum gemeint. Ob zu Fuß oder mit dem Rad - Hauptsache in der Natur!

Ähnliche Beiträge

Weitere Beiträge

Produkttest Zuperzozial Geschirr aus Bambus

Vor einiger Zeit habe ich darüber geschrieben, dass mir Melamin-Geschirr aus verschiedenen Gründen nicht...

Wohnmobil-Reise durch Süd-Schweden: Stockholm in 24 Stunden

Für viele ist Stockholm eine der schönsten Städte in Europa. Hier hätten wir locker...

Checkliste: Wohnmobil mieten

Damit beim Wohnmobil mieten nichts schief geht: Gratis-Download: Checkliste Wohnmobil mieten  

Kaffe-Kochen im Wohnmobil

Kaffee-Kochen im Wohnmobil Kaffee-Zubereitung unterwegs: Einfache Tipps für den perfekten Kaffee Für die Meisten geht ohne...

Checkliste: Das braucht der Hund auf Reisen

Vor allem unser Mops Konrad liebt es,  mit dem Wohnmobil unterwegs zu sein. Sobald...

17 Regen-Wetter Ausflugstipps im Berchtesgadener Land

Wir lieben das Berchtesgadener Land! Watzmann, Jenner, Königssee, Berchtesgaden, Bad Reichenhall, Almbach- und Wimbachklamm, Maria...

Beliebte Kategorien

Kommentare

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein