Reiseapotheke: Medikamente, die man an Bord haben sollte

Von Erkältung bis Reiseübelkeit: die kleine Apotheke für Unterwegs

Häufig wird man genau dann krank, wenn man es am wenigsten gebrauchen kann. Freitagnachmittag zum Beispiel, wenn alle Arztpraxen schon geschlossen haben. Oder im Urlaub. Schlimmstenfalls ist man obendrein noch in einem Land, in dem Apotheken rar gesät sind oder dessen Sprache man nicht spricht.

Um im Urlaub gegen möglichst viele kleinere Krankheiten und Wehwehchen, wie beispielsweise eine Magen-Darm-Verstimmung oder einem verstauchten Knöchel gewappnet zu sein, empfiehlt sich eine solide Reiseapotheke.

Neben Medikamenten, die man ggf. regelmäßig einnehmen muss, sollten folgende Artikel in der Reiseapotheke vorhanden sein:

Gegen Reisekrankheit

Vor allem Kinder leiden häufig unter Reiseübelkeit. Dagegen helfen sehr gut die Reisekaugummies „Superpep“ aus der Apotheke.
Eher für Erwachsene geeignet ist Vomex A. Der Wirkstoff Diphenhydramin kann allerdings sehr müde machen. Zudem gibt es pflanzliche Mittel auf Ingwer-Basis, z.B. Dr. Muches Ingwertropfen

Gegen Erkältung: 

Eine Erkältung kommt drei Tage, bleibt drei Tage, geht drei Tage.
Erkältungspräparate lindern eher die Symptome, als dass sie die Erkältungsdauer wirklich verkürzen. Wichtig ist es, viel zu trinken (Salbeitee, Husten- und Bronchialtees).
Trotzdem sind einige Präparate für die Reiseapotheke empfehlenswert:

  • Transpulmin – zum Inhalieren
  • ein Abschwellendes Nasenspray z.B. Nasic oder Otriven
  • Neo-Angin o.ä. – Lutschtabletten gegen Halsweh
  • Sinupret extrakt – befreien die Nasennebenhöhlen
  • Hustenlöser z.B. ACC akut 600

Bei Schmerzen und Fieber

  • Paracatamol – bei Schmerzen und Fieber
  • Ibuprufen – Schmerzmittel
  • Thomapyrin und Aspirin gegen Kopfschmerzen (Achtung: nicht jeder verträgt den Wirkstoff ASS)

Gegen Durchfall und bei Magenschmerzen:

  • Kamillentee
  • Buscopan – Magenschmerzen und Krämpfen, auch bei sehr starken Menstruationsbeschwerden
  • Imodium (akut) – gegen Durchfall
  • ggf. Elektrolytlösung, um den Mineralstoffmangel wieder auszugleichen

Wenn´s mal ziept:

Knöchel verstaucht? Arm geprellt? Dagegen helfen:

  • Heiß-Kalt Kompressen
  • Wärmepflaster
  • Voltaren
  • Wärmecreme

Bei Verletzungen:

Vor allem Aktive sollten im Rucksack stets ein kleines Erste Hilfe Kit mit Verbandsmaterial dabei haben.
Darin sollte sich befinden:

  • Blasenpflaster in verschiedenen Größen (mein Favorit: Compeed)
  • 2 Paar sterile Handschuhe
  • 1x Desinfektionsmittel (z.B. Octisept)
  • 3x Alkoholtupfer
  • 2x Wundkompressen 5×5 cm
  • 2x Wundschnellverband 50cm/ 6 cm breit
  • 1x Verbandschere
  • 6x Verbandsklammern
  • 1 Rolle Leukoplast
  • 1x Dreieckstuch
  • Zeckenzange
  • Pinzette
  • Rettungsdecke

Tipp: abgelaufene KFZ-Verbandskästen kann man prima für´s Erste Hilfe Kit ausräubern 😉

  • Was man sonst noch im Gepäck haben sollte:

Sonnencreme mit ausreichend hohem Lichtschutzfaktor
– bei Sonnenbrand helfen Quarkwickel hervorragend
Insektenschutzmittel: z.B. Autan, Nobite/ Teebaumöl
ggf. Fenistilgel oder ähnliches, wenn das Insekt zugestochen hat
Citerizin oder Vividrin bei Allergien und Heuschnupfen
Bepanthen Wundsalbe
– ggf. Ohropax

Foto: © racamani / Fotolia

Annalena Bauer
Annalena Bauerhttps://www.ausflugsbox.de
"In Bayern daheim - in der Welt zu Hause". Auch wenn Annalena beruflich viel und gerne weltweit unterwegs ist, gefällt es ihr "dahoam" schließlich doch am Besten. Mit "dahoam" ist allerdings nicht das heimische Wohnzimmer, sondern vielmehr Bayern und der Alpenraum gemeint. Ob zu Fuß oder mit dem Rad - Hauptsache in der Natur!

Ähnliche Beiträge

Weitere Beiträge

Osterbrunnen Tour – Rundfahrt durch die Fränkische Schweiz

Bald ist es wieder so weit: in drei Wochen ist Ostern. In der Fränkischen Schweiz...

Lebensmittel-Grundsortiment für´s Wohnmobil

PDF Download: Checkliste Grundausstattung Lebensmittel

Val d’Orcia – Wohnmobil-Reise durch die Toskana

Val d´Orcia - Hotspot der Toskana-Fotografie Während der Renaissance war das Val d´Orcia, vor allem...

Grüner Spargel mit Pasta und Zitronen-Butter

Allmählich geht die Spargel-Saison zu Ende. Traditionell werden die letzten Stangen am 24. Juni...

10 nützliche Tipps zum Wohnmobil mieten

Schon seit einiger Zeit erlebt die Camping-Branche einen regelrechten Boom. Die Verkaufszahlen brechen Jahr...

Pisa – Wohnmobil-Reise durch die Toskana

Inzwischen ist schon der dritte Tag unserer Rundreise durch die Toskana. In den vergangenen...

Beliebte Kategorien

Kommentare

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein